Mein Blog:
In diesem Blog möchte ich Sie als Patient informieren und über neueste wissenschaftliche und allgemeine Erkenntnisse im Spektrum der Zahnmedizin in Kenntnis setzen, aber auch über meine persönlichen Vorlieben, eben alles rund um die Zahnarztpraxis Schmücker und ihren Zahnarzt.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) – Zahnarztpraxis Schmücker, Ottobeuren
Weitere Informationen und News:
Ich möchte Sie darüber informieren, dass ab dem 01.01.2025 das Verwenden von Amalgam für Zahnfüllungen in Deutschland nicht mehr erlaubt ist. Diese Änderung basiert auf einer EU-weiten Regelung zum Schutz der Umwelt und der Gesundheit. Stattdessen übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen jetzt eine sogenannte selbstadhäsive Zementfüllung. Diese Füllungen sind funktional und erfüllen ihren Zweck, allerdings sind sie nicht so langlebig und ästhetisch wie andere Materialien. Wenn Sie sich eine dauerhafte und ästhetisch ansprechende Lösung wünschen, können wir Ihnen hochwertige Alternativen wie Komposit- oder Keramikfüllungen anbieten. Diese sind nicht vollständig von der Kasse gedeckt und erfordern daher eine Zuzahlung.
Gefahren der ganzheitlichen Zahnmedizin
✅ Was ist ganzheitliche Zahnmedizin?
Die ganzheitliche Zahnmedizin betrachtet den Mundraum als Teil des gesamten Körpers und bezieht auch andere körperliche, psychische und energetische Aspekte in die Diagnose und Behandlung ein.
Typische Elemente sind:
- Berücksichtigung von Störfeldern (z. B. durch tote Zähne oder Metalle)
- Unterstützung durch Homöopathie, Akupunktur oder andere Naturheilverfahren
- Zahnärztliche Ausleitung von Schwermetallen
- Wissenschaftlich nicht fundierte Methoden:Viele der eingesetzten Methoden (z. B. Störfeld-Diagnostik, Kinesiologie) sind nicht evidenzbasiert.Es besteht das Risiko, dass ernsthafte Probleme übersehen oder falsch behandelt werden.
- Ablehnung bewährter schulmedizinischer Verfahren:Manche ganzheitlich orientierte Zahnärzte lehnen z. B. Wurzelbehandlungen ab, auch wenn sie medizinisch sinnvoll wären. Eine zu frühe Entfernung von Zähnen wegen vermeintlicher „Störfelder“ kann unnötig und schädlich sein.
- Kosten und Irreführung:Viele ganzheitliche Behandlungen sind teuer und werden von der Krankenkasse nicht übernommen.Patienten können durch pseudowissenschaftliche Aussagen verunsichert oder manipuliert werden.
- Risiko durch Ausleitung oder Entgiftung:Maßnahmen zur „Ausleitung“ von Schwermetallen können körperlich belastend oder sogar riskant sein – z. B. bei unsachgemäßer Chelat-Therapie.
- Wenn sie als Ergänzung zur Schulmedizin genutzt wird – z. B. bei Materialunverträglichkeiten oder chronischen Beschwerden ohne klare Ursache.
- Wenn der Zahnarzt sowohl ganzheitlich denkt als auch schulmedizinisch verantwortungsvoll handelt.
- Wenn der Fokus auf guter Diagnostik, Bioverträglichkeit und Prävention liegt.
- Werden wissenschaftlich fundierte Methoden verwendet?
- Wird nicht vorschnell zu radikalen Eingriffen (z. B. Zahnentfernung) geraten?
- Gibt es eine offene Kommunikation über Risiken, Alternativen und Kosten?
- Sie sich auf unwissenschaftliche Methoden stützt,schulmedizinisch notwendige Maßnahmen unterlassen werden,oder wirtschaftliche Interessen im Vordergrund stehen.
Schwer kranke Kinder und Erwachsene, sehr kleine Kinder, Menschen mit Behinderungen und sehr alte Patientinnen und Patienten – sogenannte vulnerable Gruppen – benötigen nicht selten eine Vollnarkose für den zahnmedizinischen Eingriff. Die Wartezeiten für Behandlungen in Vollnarkose betragen demnach im Schnitt derzeit viereinhalb Monate – im Jahr 2009 lagen sie noch bei drei bis vier Wochen. Weitere Informationen.
Obwohl die genaue Art und Weise, wie Bakterien aus dem Mund in den Darm gelangen, noch nicht vollständig verstanden ist, könnten bessere Tests und Behandlungen entwickelt werden, wenn dieser Zusammenhang weiter erforscht wird.
Insbesondere Zahnlosigkeit im Unterkiefer hat einen negativen Einfluss auf die mundgesundheitsbezogene Lebensqualität, die allgemeine Zufriedenheit, das Kauvermögen und den Ernährungsstatus . Dies kann bis zur zur sozialen Isolation führen, etwa wenn Ältere wegen schlecht sitzender Prothesen Zusammenkünfte mit anderen vermeiden. Schon zwei Implantate können ausreichen, eine Unterkieferprothese bei totaler Zahnlosigkeit unabhängig von den Halteelementen (Kugelanker, Locator, Steg) zu stabilisieren
Beiträge:
Zahnschmerzen ohne körperlichen Befund oder nächtliches Zähneknirschen sind oft ein Hilferuf der Seele. Stress, Ängste oder unbewältigte innere Konflikte können Ursachen für solche psychosomatischen Beschwerden sein.
In Deutschland gibt es keine gesetzlich vorgeschriebene Ausbildung oder Studium, um Heilpraktiker zu werden. Entscheidend ist allein das Bestehen einer staatlichen Prüfung zur sogenannten Heilpraktiker-Erlaubnis. Diese Prüfung ist die Voraussetzung, um offiziell Heilkunde auszuüben – ganz ohne Studium oder formale Ausbildung. Das ist in etwa so, wie wenn jemand einen Beruf ergreifen könnte, ohne jemals eine Ausbildung gemacht zu haben – nur dass es beim Heilpraktiker durch die Prüfung abgesichert wird.
Darf ein Heilpraktiker zahnmedizinisch arbeiten?
Nahezu unbemerkt von der Öffentlichkeit haben Finanzinvestoren in den vergangenen Jahren hunderte Arztpraxen in Deutschland aufgekauft. Sie spekulieren auf hohe Gewinne. Und das hat Folgen für Ärzte und Patienten
Die Auslöser für schlechten Atem liegen hauptsächlich im Mund selbst, und zwar zu etwa 90 Prozent. Mediziner sprechen hier von Foetor ex ore (wörtlich: übler Geruch aus dem Mund). Hat der Betroffene den Mund geschlossen, riecht auch sein Gesprächspartner kaum etwas. Der Geruch entsteht vor allem durch mangelnde Mundhygiene und Zahnprobleme, durch einen trockenen Mund, durch Substanzen, die auf Speichel und Mundschleimhaut wirken, wie bestimmte Speisen oder Zigarettenrauch, aber auch durch Entzündungen und mitunter Tumore im Bereich der Mundhöhle.
Nicht die beste, sondern nur eine ausreichende, zweckmäßige und wirtschaftliche Versorgung wird von den Krankenkassen gezahlt - mehr nicht. Selbst wer sich für die Regelversorgung entscheidet, also für den Zahnersatz, den die Krankenkasse bei ihrem Befund als unterste Standardlösung vorsieht, bekommt nicht die komplette Zahnbehandlung bezahlt, sondern lediglich die Hälfte davon.
Eine aktuelle Studie aus Schweden konnte zeigen, dass Parodontitis das Risiko eines Herzinfarkts, eines Schlaganfalls oder einer schweren Herzinsuffizienz nahezu verdoppelt
In eigner Sache:
Was tun wenn das Haustier zum Beispiel die Katze vermisst wird oder man ein verletztes Tier findet?
© 2025 - Zahnarztpraxis Schmücker